bewegen・boxen・wachsen

Mein Angebot

Einzelcoaching, Gruppen, Workshops

Breathwork/ Transformative Atemsession

all Gender

Mittwoch 09.07.25  17:30 - 19:30 Uhr

Transformative Atemsession mit Christine. In einer kleinen Gruppe nutzt Du Deinen Atem, um im Körper gespeicherte Stresszyklen zu beenden und belastende Erlebnisse aus der Vergangenheit zu bewältigen. Die kraftvolle Methode der transformativen Atmung wirkt über den Körper positiv auf den Zustand des Nervensystems und damit spürbar auf die allgemeine Verfassung ein. Ähnlich einem hypnotischen Zustand hilft die aktivierende Atemtechnik, begleitet von einem spezifisch zusammengestellten Musikset, den Körper in einen erweiterten Bewusstseinszustand zu bringen, den Kopf auszublenden und somit auf tiefere Ebenen des Unterbewusstseins zugreifen zu können.

Ich leite dich mit Worten durch die Stunde und durch sanfte Körperberührung kann der Prozess tiefer unterstützt werden. Das Einverständnis dazu wird vorab geklärt und kann jederzeit, auch während der Session, widerrufen werden.

Die meisten Menschen berichten im Nachgang über ein Gefühl der Erleichterung und des Berührtseins.

Bitte bring folgende Dinge mit:
- eine Yogamatte zum Liegen
- ein kleines Kissen für den Kopf
- eine Decke zum Zudecken
- wenn du magst eine Augenmaske 
- bequeme Kleidung, in der der Bauch Platz hat zum Atmen

Es empfiehlt sich, zwei Stunden vor der Session nichts Schweres mehr zu essen

 

Mittwoch 09.07.25  17:30 - 19:30 Uhr  22€ p.P.
 
 
Anmeldungen:  0176/ 60 48 72 42/ E-Mail: boxgefaehrtin@mailbox.org

Gruppentraining - Therapeutisches (Kick)Boxen

Frauen/ FLINTA*

Termin buchen

Wann: immer mittwochs 17-19 Uhr
Wo: Kinzerallee 25
Zielgruppe: Frauen / FLINTA*
 

Im Gruppentraining möchte ich mit euch einen Raum kreieren, der möglichst sicher und wertfrei ist. Der dazu einlädt, den eigenen Körper neu zu entdecken und kennenzulernen. Der alte Zuschreibungen wie „Ich bin nicht sportlich“, „Ich habe keine Kraft“, „Dafür bin ich zu alt“ …  in Frage stellt und mit neuen, positiven Erfahrungen überschreibt.

Unter Einbeziehung des ganzen Körpers werden wir Boxen, Treten und die Stimme zur Unterstützung nutzen. Wir halten immer wieder inne, um zu horchen, was die körperlichen Erfahrungen mit uns machen. Vielleicht begegnen uns dabei Emotionen – sie dürfen da sein. Wir nutzen die körperliche Bewegung, um sie zu kanalisieren, und geben ihnen im gemeinsamen Austausch eine Sprache. Wir schauen uns die Themen Wut und Scham genauer an, tauschen uns darüber aus und binden sie beim Schlagen und Treten mit ein. 
Du bist eingeladen, deine Grenzen zu erkunden, sie zu erspüren, zu hinterfragen und zu benennen.

12 Termine, 1x pro Woche / 33€ pro Termin

12 x 120 Min September -  November/ Mittwochs von 17 - 19 Uhr / max. 6 Teilnehmende

Die 12 Termine sind nur zusammen buchbar, eine Ratenzahlung ist möglich.
Du kannst das Gruppenangebot beliebig oft erwerben und somit für einen langen Zeitraum am Gruppentraining teilnehmen, oder dich auch nur für die 3 Monate entscheiden.

Bitte vereinbare einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch. Das kannst du ganz einfach über den Button "Termin buchen" machen. Wenn die Termine nicht passen, dann melde dich gern telefonisch bei mir: 0176/ 60 48 72 42 (SMS, Signal, WhatsApp)

 

 

 

Cyberkick - (Kick)Boxen gegen digitale Gewalt

all Gender - Jugendliche und Bezugsperson

Samstag 27.09.25 10 - 16 Uhr   +   Samstag 29.11.25 10 - 16 Uhr

Workshop zum Thema digitale Gewalt für Jugendliche und Eltern (Bezugsperson)

In diesem Workshop möchten wir euch für das Thema digitale Gewalt sensibilisieren, mit euch in den Austausch gehen und praktische Strategien vermitteln, um sich im digitalen Raum besser zu schützen.

Themen im Überblick:

Formen digitaler Gewalt: Was sind Shitstorms, Cyberstalking, Deepfakes und andere Bedrohungen?

Stress durch ständige Erreichbarkeit: Wie wirkt sich die permanente Verfügbarkeit auf unser Wohlbefinden aus?

Wehren und abgrenzen: Tipps und Methoden, um sich gegen Angriffe zu verteidigen und Grenzen zu setzen.

Austausch und Reflexion: Wir sprechen über eigene Erfahrungen, Ängste und Fragen rund um das Thema digitale Gewalt.

Praktische Übungen: Mit interaktiven Abgrenzungstechniken und Elementen aus der Boxtherapie stärken wir das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit.

Ich freue mich sehr, mit Judith Strieder (Psychologin und Betroffenenberaterin bei HateAid - dort begleitet sie Menschen, die von digitaler Gewalt betroffen sind - akut und präventiv) einen praxisorientierten Workshop anzubieten. Wir möchten Jugendliche und ihren Bezugspersonen (Eltern) für das Thema digitale Gewalt sensibilisieren und aufklären. Wir wollen euch ein paar Werkzeuge mit an die Hand geben, um sicherer im digitalen Raum unterwegs zu sein, Konflikte besser zu bewältigen und sich selbstbewusst abzugrenzen. 

Samstag 27.09.25/ 29.11.25 10 - 16 Uhr 100€ p.P.

(bitte melde dich, wenn das finanziell absolut nicht machbar ist, ihr aber gern dabei sein wollt)

Anmeldungen bitte via Telefon Susann: 0176/ 60 48 72 42 oder E-Mail: boxgefaehrtin@mailbox.org


 

Medientraining trifft Therapeutisches Boxen

Frauen/ FLINTA

Sonntag 03.08.25  10 - 16 Uhr
 
Dieses Basistraining kombiniert die kraftvollen Elemente des Medientrainings mit den stärkenden Aspekten des Therapeutischen Boxens und richtet sich exklusiv an Frauen/ FLINTA. Es wird gezielt daran gearbeitet, innere Stärke, Selbstvertrauen und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und zu stärken.
 
Therapeutisches Boxen: Innere Stärke durch Wahrnehmung und Bewegung
 
Therapeutisches Boxen ist mehr als nur ein körperliches Boxtraining – es dient dazu, emotionale und mentale Blockaden zu entlarven und abzubauen. Durch die gezielte Kombination von körperlicher Aktivität und mentaler Fokussierung können Stress abgebaut, Selbstbewusstsein aufgebaut und alte Muster aufgebrochen werden. Wir schaffen Raum, zur Wahrnehmung von Wut, Angst und Unsicherheiten. Diese werden kanalisiert und in konstruktive Energie umgewandelt.
Mögliche Einsatzgebiete sind die Verarbeitung von emotionalen Herausforderungen, der Abbau von Stress und Ängsten sowie die Förderung der Resilienz.
 
Medientraining: Präsenz, Souveränität und Ausstrahlung
 
Das Medientraining zielt darauf ab, dich in deiner Präsenz und Souveränität zu stärken, sei es in öffentlichen Auftritten, beruflichen Präsentationen oder im privaten Umfeld. Durch gezieltes Training von Körpersprache, Stimme und Ausstrahlung lernst du, wie du selbstbewusst und authentisch auftrittst.
Diese Fähigkeiten sind nicht nur vor der Kamera oder in den Medien entscheidend, sondern auch in Alltagssituationen – sei es im Vorstellungsgespräch, im Meeting oder im persönlichen Austausch.
 
 
Das kombinierte Training „Medientraining trifft Therapeutisches Boxen“ bietet einen innovativen Ansatz:
 
Die Verbindung von körperlicher Selbstermächtigung und mentaler Stärke schafft eine tiefe, nachhaltige Wirkung. Während das Therapeutische Boxen an emotionale Blockaden geht und du deine innere Stärke spüren wirst, vertieft das Medientraining die Fähigkeit, diese Stärke nach außen zu tragen – mit klarer Kommunikation, gezielter Körpersprache und authentischer Ausstrahlung.
 
 
Ich freue mich sehr, das Medientraining mit Stefan Ulbrich (DIEFREISPRECHER) für euch anzubieten.
 
 
Sonntag 03.08.25  10 - 16 Uhr  149€ p.P.
 
 
Anmeldungen bitte via Telefon Stefan: 0176 24 09 80 39/  E-Mail: s.ulbrich@die-freisprecher.com oder Susann: 0176/ 60 48 72 42/ E-Mail: boxgefaehrtin@mailbox.org
 
 
 

Einzelcoaching

all Gender

Mein Training so wie auf der anderen Seite beschrieben

Guppentraining Kinder/ Jugendliche

all Gender

Ist in Planung - wird  vorraussichtlich im September starten